12.11.2020
Prof. Dr. Gerald Mann, Dozent für Volkswirtschaftslehre, FOM Hochschule Münschen
„Kein Bargeld mehr - keine Freiheit mehr?“
21.11.2019
Prof. Dr. Alfred Krabbe, Institut für Raumfahrtsysteme, Universität Stuttgart, Leitung des Deutschen SOFIA Instituts
„Flugzeug-Astronomie und die Suche nach außerirdischem Leben“
23.05.2019:
Prof. Dr. Tobias Künkler, CVJM-Hochschule Kassel
„Generation Lobpreis und die Zukunft der Kirche"
15.11.2018:
Prof. Dr. Michael Kißkalt (Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie, Rektor der Theologischen Hochschule Elstal)
„Sinn und Unsinn der christlichen Mission in einer postmodernen Welt"
07.06.2018:
Prof. Dr. Barbara Drossel (Institut für Festkörperphysik, Technische Universität Darmstadt)
„Naturwissenschaft und christlicher Glaube - ein Widerspruch?"
16.11.2017:
Prof. Dr. Dietrich Henckel (Institut für Stadt-und Regionalplanung, Technische Universität Berlin)
„Wer dreht an der Uhr?“ Gesellschaftliche Veränderungen der Zeitordnung und ihre Folgen
11.05.2017:
Dr. habil. Hansjörg Hemminger (bis 2013 Beauftragter für Weltanschauungsfragen
der Evangelischen Landeskirche in Württemberg)
"protestantisch -evangelisch -evangelikal" Wo stehen die Kirchen der Reformation am Anfang des 21. Jahrhunderts?
17.11.2016:
Prof. Dr. theol. Holger Strutwolf (Direktor des Instituts für neutestamentliche Textforschung und des Bibelmuseums, Westfälische Wilhelms-Universität Münster),
"Gottes Wort mit Varianten? Eine Einführung in die Textgeschichte des Neuen Testaments
21.04.2016:
Dr. Jürgen Spieß (Gründer und bis 2015 Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft, Marburg),
„Fakt oder Fiktion? Ein Althistoriker zur Auferstehung von Jesus Christus"
04.11.2015:
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Otmar Schober (Ehem. Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster),
„Arzt und Christ: Heilung in der Schulmedizin - Erfolge und Grenzen“
22.04.2015:
Dr. Nobert Pailer (Astrophysiker und Buchautor),
„Der vermessene Kosmos: Spurensuche eines Astrophysikers“
19.11.2014:
Prof. Dr. Manfred Siebald (American Studies, Department of English and Linguistics, Johannes Gutenberg-Universität Mainz),
“Alternative Welten: Fantasy und Theologie bei C.S. Lewis”
14.05.2014:
Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg MdL (Direktor der Katholisch-Sozialen Akademie FRANZ-HITZE-HAUS Münster),
„So wahr mir Gott helfe! Der Gottesbezug in einer multireligiösen Gesellschaft“
13.11.2013:
Dr. Norbert Köster (Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Katholisch-Theologische Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster),
„Der verlorene Himmel? Wie christliche Spiritualität heute gelingen kann“
24.04.2013:
Dr. Peter von der Veen (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Leiter der Arbeitsgruppe für Biblische Archäologie),
„Keine Posaunen vor Jericho? – Archäologische Spurensuche in der Frühgeschichte Israels“
14.11.2012:
Prof. Dr. Peter Imming (Institut für Pharmazie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg),
„Arzneimittel, Gentherapie, PID: Chancen und Grenzen des Heilens“
23.05.2012:
Prof. Dr. Thomas Schimmel (Institut für Angewandte Physik, Karlsruhe Institut für Technologie),
"Der Urknall und die Gottesfrage - ein Streifzug vom Inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums"
23.11.2011:
Prof. Dr. Siegfried Scherer (Biologe),
„Evolution: Ist der Schöpfer ausgestorben?“