Gemeinsam feiern wir Gottes Gegenwart, erfahren Orientierung für den Glauben und Hilfe für die Bewältigung des Lebens.
Moderne Lieder, eine freie Liturgie und eine verständliche Sprache tragen dazu bei, dass sich nicht nur kirchliche Insider zu Hause fühlen.
Kinder sind gerne gesehen.
Jeden Sonntag gibt es für sie ein eigenes Programm in den Gruppen des Kindergottesdienstes (Minis, Maxis und KIM). So können auch Eltern mit Kindern entspannt am Gottesdienst teilnehmen. Für die Eltern mit den ganz Kleinen ist das „Aquarium“ da. Ein Raum mit Sichtscheibe zum Kirchenraum, in dem man den Gottesdienst über Lautsprecher mitverfolgen kann.
Erleben Sie mit uns einen Gottesdienst, der Sie zum Nachdenken und Staunen bringt.
Damit die Begegnung untereinander nicht zu kurz kommt, gibt es anschließend Kirchenkaffee.
Gott will Ihnen nah sein – nicht nur am Sonntagmorgen, aber da ist der „Kaffee inklusive“.
Darum: Aufstehen lohnt sich!
Aber Vorsicht! Es könnte Ihr Leben verändern!
Liebe Gemeinde,
am 11. März hat die Weltgesundheitsorganisation die Ausbreitung des Corona Virus auf den Status einer Pandemie erhöht. Angesichts der steigenden Zahl von Infektionen ist es eine zentrale Aufgabe, die weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen, beispielsweise durch Absage von größeren Veranstaltungen und Vermeidung von nicht notwendigen sozialen Kontakten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte dazu: „Jeder einzelne muss sich jetzt fragen: was kann ich tun, um die Ausbreitung zu verlangsamen? Was kann ich tun, um Alte und Kranke zu schützen? Unsere Selbstbeschränkung heute wird morgen Leben retten.“ Dies ist eine notwendige Solidarität mit besonders gefährdeten älteren und chronisch kranken Menschen.
In unserer Verantwortung als Gemeinderat haben wir entschieden, alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen vorerst auszusetzen.
Uns ist bewusst, dass dies ein besonderer Eingriff in unser Gemeindeleben ist. Aber besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Wir sind aber davon überzeugt, dass dies ein glaubwürdiger Beitrag zum Umgang mit dem Virus ist gemäß des Paulus-Wortes: „Jeder achte nicht nur auf das eigene Wohl, sondern auch auf das der anderen.“ (Philipper 2,4)
Wir werden diese Information über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle weitergeben und bitten euch zugleich, dies in eurem Umfeld zu streuen, sodass möglichst viele informiert sind. Wer sich noch nicht für den Newsletter der Gemeindeangemeldet hat, kann dies über die Homepage tun (klicken auf Newsletter und dann den Anweisungen folgen). Denkt im Besonderen auch an die Geschwister unter uns, die nicht auf elektronische Medien zugreifen können.
Bitte nutzt die Möglichkeit von geistlichen Impulsen über unsere Live-Stream Gottesdienste immer sonntags um 11:00 Uhr über die homepage oder aus anderen Medien (Fernseh-Gottesdienst, Bibel TV, ERF oder christliche Internetportale).
Christoph Stiba, der Generalsekretär unseres Bundes, schreibt: „Es ist und bleibt wahr, dass wir auch in Krisenzeiten in Gottes Hand sind. Darum handeln wir nicht aus Angst oder in Panik, sondern aus Verantwortung und Solidarität mit den Mitmenschen, deren Gesundheit in Gefahr sein könnte. Vielleicht sind Besonnenheit und Gelassenheit in diesen Tagen die anmutigsten Formen des Gottvertrauens.“
Für die Gemeindeleitung
Birgit Witt und Norbert Kursch