Nach unserem Verständnis des neutestamentlichen Zeugnisses sind Menschen getauft worden, die bewusst die Taufe gewollt haben.
"Zur Taufe geht man und wird nicht getragen" (Karl Barth).
Taufgottesdienste sind Höhepunkte im Gemeindeleben. Wie feiern gemeinsam, dass Menschen durch Gott berührt worden sind und nun bewusst mit ihm leben wollen. In der Taufe wird dieser Bund, dieses „Ja!“ zwischen Gott und dem Menschen gefeiert.
Die Täuflinge erzählen im Taufgottesdienst ihre persönliche Geschichte mit Jesus und bezeugen ihren Glauben. In Anlehnung an die biblischen Texte werden sie durch völliges Untertauchen in dem Baptisterium (Taufbecken) in unserem Gemeindehaus auf den Namen des dreieinigen Gottes getauft und anschließend unter Gebet und Segen als neue Gemeindeglieder willkommen geheißen.